Aktuelle Informationen - bitte beachten
Was ist los bei uns im Taekwondoverein?

Zum Jahresende noch eine ganze Menge!
Am Samstag, den 02.12.2023 sind wir in alter Tradition wieder bei unseren Freunden von Harley, und stimmen uns im Rahmen der Glühweinparty auf die Adventszeit ein. Unser Bewirtungsteam zaubert leckeres vom Grill für Euch!
Das Wochenende 09./10.12.2023 solltet Ihr Euch ebenfalls vormerken, denn da sind wir auf dem Korntaler Weihnachtsmarkt mit unserem Imbissstand und dürfen hoffentlich viele Besucher begrüßen und verköstigen.
Und nebenher machen wir auch noch ein bisschen Taekwondo, denn Mitte Dezember richten wir bei uns im Verein eine Kup- und Dan-Prüfung aus. Hierfür wird schon seit Wochen fleißig trainiert und unserem motivierten Trainerteam gebührt an dieser Stelle ein großes Dankeschön! Wir wünschen allen Prüfungs-Teilnehmern viel Erfolg!

Sonntagstraining
Am vergangenen Sonntag bot sich allen Taekwondoin, die sich auf die bevorstehnde Prüfung im Dezember vorbereiten, die Gelegenheit an einem Sondertraining teilzunehmen. Unsere beiden Trainer nahmen sich extra zwei Stunden Zeit, um das Prüfungsprogramm zu vertiefen. Je nach Gürtelgrad wurden die Inhalte der Selbstverteidigung, des Formenlaufes und des Ilbotaeryon (Einschrittkampf) geübt. Da es nun nur noch vier Wochen bis zur Prüfung sind, war dies für alle Anwesenden noch einmal eine wichtige zusätzliche Trainingseinheit. Herzlichen Dank an unsere Trainer, dass sie uns das ermöglicht haben.
Zum Abschluss gab es noch ein Gruppenfoto mit allen Teilnehmern und einen selbst gebackenen Kuchen, der nach dem anstrengenden Training hungrige Abnehmer fand.
Breitensport-/DVL-Lehrgang in Lauchheim
Der Taekwondo-Verein Lauchheim hatte am Samstag den 28.10.2023 zum Breitensport-Lehrgang eingeladen, dieser beinhaltete auch einen Dan-Vorbereitungs-Lehrgang. Also trafen sich unsere Dan-Anwärter und das Trainerteam schon früh morgens am Vereinsheim, um gemeinsam nach Lauchheim zu fahren. Dort angekommen und nach erfolgter Registratur, planten wir die Teilnahme an den unterschiedlichen Kursen, die dort angeboten wurden. Da diese teilweise in anderen Sporthallen in der Nähe stattfanden, mussten wir einige Male die Halle wechseln. Von Wettkampf über Selbstverteidigung, Formenlauf, Bruchtest und Ilbotaeryon (Einschrittkampf) war vieles geboten und der Tag verging wie im Fluge. Zum Abschluss machten wir noch ein gemeinsames Foto mit dem bekannten Kung-Fu Panda. Müde und um viele Eindrücke reicher, machten wir uns gegen 17 Uhr auf den Heimweg.Baden-Württembergische Meisterschaft
Trotz des stressigen Freitag Abends trafen sich unsere Wettkämpfer und das Trainerteam am frühen Samstagmorgen, um nach Biberach aufzubrechen. Dort fand die baden-württembergische Meisterschaft im Wettkampf statt und unser Verein hatte drei Kämpfer gemeldet. Vor Ort waren über 300 Teilnehmer aus insgesamt 38 Vereinen.
Dank der guten Vorbereitung konnten alle drei eine Platzierung erreichen. Kevin und Eleen belegten jeweils den 3. Platz in ihrer Alters- und Gewichtsklasse und Leyla konnte sogar den 2. Platz für sich erkämpfen und ist somit Vize Meisterin.
Wir gratulieren unseren Wettkämpfern zu diesem tollen Erfolg!

Bewirtung Laternenumzug freiwillige Feuerwehr Korntal
Am vergangenen Freitag hatte die freiwillige Feuerwehr Korntal zum Laternenlauf mit anschließender Disco eingeladen. Für das leibliche Wohl durften wir mit unserem Imbissstand sorgen. Mit Einbruch der Dunkelheit machten sich die Kinder mit ihren bunten Laternen und in Begleitung der Feuerwehr auf den Weg. Der Laternenumzug endete am Feuerwehrhaus und unser Bewirtungsteam war schon auf den Ansturm vorbereitet. Die Würstchen vom Grill und die Pommes fanden reißenden Absatz und so musste niemand hungrig nach Hause gehen.
Im Anschluss an die Kids-Disco durften die Erwachsenen noch bis in den späten Abend bei Musik und Getränken verweilen und sich mit unseren Leckereien stärken.
Dann ging es zügig an den Abbau und ans Aufräumen, denn am Samstag Morgen stand bereits die Baden-Württembergische Meisterschaft im Wettkampf an.
Wir möchten uns ganz herzlich bei der freiwilligen Feuerwehr Korntal bedanken, dass wir die Bewirtung übernehmen durften. Ebenso danken wir der Fa. Beuttler für die Nutzung des Parkplatzes. Gerne kommen wir nächstes Jahr wieder.
Werte im Taekwondo
Taekwondo ist ein Sport, der unter anderem sehr stark auf die Werte Disziplin und Respekt setzt. Dies spiegelt sich auch im Ablauf des Trainings bei uns im Verein wider. Man erscheint pünktlich zum Training, mit einem sauberen Trainingsanzug (Dobok) und mit einem gepflegten Erscheinungsbild. Beim Betreten und Verlassen des Trainingsraums (Dojang) verbeugt man sich und lässt dem höheren Gürtelgrad Vorrang.
Während des Trainings wird nur nach Aufforderung durch den Trainer gesprochen und der Trainingsraum darf nur mit dessen Zustimmung während des Trainings verlassen werden. Man begegnet sich mit Respekt und hilft einander.
Wenn man diese Zeilen liest, mag man vielleicht denken, dass das alles etwas aus der Zeit gefallen ist. Es ist aber erforderlich, um einen reibungslosen Trainingsablauf zu gewährleisten und ein gemeinsames Lernen zu ermöglichen.
Unser Verein möchte den Taekwondo Sport pflegen und fördern, so steht es auch in unserer Satzung. Daher möchten wir die zugehörigen Werte an unsere Mitglieder und an die, die es noch werden wollen, vermitteln. Diese Werte lassen sich auch auf andere Lebensbereiche übertragen und wir würden uns freuen, wenn diese Zeilen den ein oder anderen erreichen und zum Nachdenken anregen.
Wer das Ganze live erleben möchte, ist herzlich zu einem Probetraining nach vorheriger Anmeldung über info@taekwondoverein.de eingeladen!
Wettkampftraining
Am Dienstag, den 03.10.23 trafen
sich trotz Feiertag einige motivierte Taekwondoin zum ersten Wettkampftraining
nach den Sommerferien. Nach einem selbständigen Aufwärmen ging es ans Techniktraining
und es wurden verschiedenen Kicks und Kombinationen im Zweikampf geübt. Alle
waren konzentriert bei der Sache und so gingen die zwei Stunden Trainingszeit
wie im Fluge vorbei.
Müde, aber zufrieden schlossen wir unsere Trainingseinheit gegen Mittag ab. Ein großes Dankeschön geht an unseren Trainer!
"Open House" bei Harley
Der Sommer drehte am vergangenen
Wochenende noch einmal richtig auf und schenkte uns viel Sonnenschein und hohe
Temperaturen. Dies lockte viele Besucher zu unseren Freunden bei Harley, bei
denen wir im Rahmen des “Open House” die Bewirtung mit unserem Vereinsstand
übernommen haben. Wir boten allerlei Leckereien vom Grill an, die wie immer
sehr gut von den zahlreichen Besuchern angenommen wurden. Vielen Dank an alle,
die vorbeigeschaut haben.
Ausflug in den Freizeitpark Tripsdrill
Am Montag, den 04.09.2023 unternahm der Verein zum Abschluss der
Sommerferien mit einigen Mitgliedern einen Tagesausflug nach Tripsdrill.
Das Wetter war hervorragend und alle hatten sehr viel Spaß. Unser
Jugendreferent Lars-Leon gab den anwesenden Mitgliedern noch einen
Zuschuss aus der Jugendkasse zum sowieso günstigen Gruppenpreis, im
Laufe des Tages lud er auch noch zu einem Leckeren Eis ein, worüber sich
alle sehr gefreut hatten.
CORONATESTS!
Ab sofort sind wir berechtigt Coronatests zum Selbstkostenpreis durchzuführen und für das negative Testergebnis einen offiziell gültigen Nachweis auszustellen.
Details können über info@taekwondoverein.de erfragt werden.
Mitgliederbereich/Lernvideos

Mitgliederbereich
Alle Vereinsmitglieder, die Zugang zum Mitgliederbereich beantragen möchten, melden sich bitte unter: info@taekwondoverein.de
Im Mitgiederbereich stellen wir Euch Lernvideos für das Training zu Hause zur Verfügung.
Eine Kurzanleitung zum Login für den Mitgliederbereich gibt es hier:

17 Tage - 17 Formen
Unter diesem Motto werden alle 17 Taekwondoformen live auf YouTube erklärt.
Direkt zum YouTube-Kanal